Eine IC-Platine ist eine Art Leiterplatten-Baugruppe (PCBA), die integrierte Schaltungen (ICs) enthält, die auf der Platine montiert sind. In der Regel löten Sie einen IC an die Oberfläche der Leiterplatte und die daran befestigten Drähte. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über IC-Boards wissen müssen. Es beinhaltet die Identifizierung gängiger ICs auf Boards, deren Anwendungen und welche Arten von Schäden ihnen passieren können.
Wie funktionieren IC-Boards?
IC auf Platinen arbeiten mit Komponenten und Anschlüssen. Je nach Anforderung gibt es sie in verschiedenen Größen und Formen. Aber die meisten enthalten mehrere Verbindungsdrähte, die die Komponenten miteinander verbinden.
Sie benötigen auch mechanische Unterstützung für die Drähte, die Komponenten verbinden und diejenigen, die nach draußen gehen, um andere Geräte zu treffen. Das Board kann die Unterstützung oder einen äußeren Rahmen bieten, der diese internen und die externen Drähte hält.
In den meisten Fällen verfügen IC-Boards über Kontaktwege, die eine elektrische Verbindung der Komponenten verhindern. Dies ist in der Regel sowohl bei Außenrahmen als auch bei der Platine der Fall. Stellen Sie sich einen Kreislauf ohne diese Pfade vor, und es wird schwer sein, sich vorzustellen, wie sie überhaupt funktionieren.
Die Hauptsache, die man bei IC-Boards beachten sollte, ist, dass sie mehrere Anschlüsse enthalten. Diese Verbindungen verbinden verschiedene Komponenten miteinander. Sie benötigen mechanische Unterstützung, sowohl intern als auch extern, um ordnungsgemäß zu funktionieren.